Ein Festder Sinne
Facts
Paella-Varianten: Paella stammt ursprünglich aus Valencia und gibt es in unzähligen Variationen, darunter Meeresfrüchte-, Fleisch- und vegetarische Versionen. Die traditionelle Paella Valenciana enthält Kaninchen und Huhn, aber auch exotische Varianten wie Paella mit Hummer sind beliebt.
Tapas als Erfindung: Der Begriff „Tapas“ kommt von „tapar“, was „bedecken“ bedeutet. Der Legende nach wurden kleine Häppchen ursprünglich verwendet, um das Glas Wein abzudecken und Fliegen fernzuhalten.
Churros und Schokolade: Churros, die beliebten frittierten Teigstäbchen, werden in Spanien traditionell zum Frühstück serviert, oft in Kombination mit dickflüssiger heißer Schokolade als Dip.
Mediterranes Erbe: Spanien ist einer der größten Produzenten von Olivenöl weltweit, und es wird in fast jedem Gericht verwendet. Die mediterrane Diät, zu der auch die spanische Küche gehört, gilt als besonders gesund und fördert das Wohlbefinden.
Ein Festder Sinne
Die spanische Küche ist ein Fest für die Sinne und spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Essen bedeutet hier Gemeinschaft, Tradition und Genuss – oft begleitet von lebhaften Gesprächen und gutem Wein. Jede Region Spaniens bringt ihre eigenen Spezialitäten hervor, geprägt von mediterranen Zutaten und jahrhundertealten Rezepten.
Klassiker wie Paella, das berühmte Reisgericht mit Meeresfrüchten, Fleisch oder Gemüse, und Tapas, kleine Häppchen zum Teilen, stehen für die Vielfalt der spanischen Küche. Olivenöl, frisches Gemüse, würziger Chorizo und luftgetrockneter Schinken sind zentrale Zutaten, die vielen Gerichten ihren typischen Geschmack verleihen. Auch Meeresfrüchte spielen eine große Rolle, besonders an den Küstenregionen.
Neben herzhaften Speisen sind auch spanische Desserts weltberühmt. Churros mit heißer Schokolade oder Crema Catalana, eine karamellisierte Vanillecreme, sind nur einige der süßen Köstlichkeiten. Ob einfache Landküche oder raffinierte Spezialitäten – die spanische Küche überzeugt durch ihre Aromen, ihre Vielfalt und die Liebe zum geselligen Essen. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte und lädt dazu ein, die spanische Lebensart zu genießen.