Vielfaltund Harmonie
Facts
Aromen in perfektem Gleichgewicht: Die chinesische Küche basiert auf der Balance von süß, sauer, salzig, bitter und umami – ein Prinzip, das in fast jedem Gericht spürbar ist.
Regionale Vielfalt: Von den scharfen Speisen Sichuans über die feinen Aromen der kantonesischen Küche bis hin zur würzigen Peking-Ente – jede Region Chinas hat ihre eigenen Spezialitäten.
Dim Sum – Kleine Köstlichkeiten mit großer Tradition: Die beliebten Häppchen, oft gedämpft oder frittiert, sind ein wichtiger Bestandteil der kantonesischen Küche und werden traditionell mit Tee serviert.
Reis und Nudeln als Basis: Während in Südchina Reis dominiert, sind in Nordchina Weizennudeln und gedämpfte Teigwaren wie Baozi weit verbreitet.
Die Kunst des Wok-Kochens: Viele chinesische Gerichte werden im Wok bei hoher Hitze schnell gegart, was für knackiges Gemüse und intensiv-würzige Aromen sorgt.
Vielfaltund Harmonie
Die chinesische Küche ist eine der ältesten und vielfältigsten der Welt. Sie kombiniert harmonische Aromen, regionale Spezialitäten und eine jahrhundertealte Kochtradition, die sowohl einfache als auch raffinierte Gerichte hervorbringt.
Jede Region Chinas hat ihre kulinarischen Eigenheiten: Die Sichuan-Küche ist bekannt für ihre feurige Schärfe durch Sichuan-Pfeffer, während die kantonesische Küche eher auf milde und frische Aromen setzt. Im Norden sind herzhafte Teiggerichte wie Baozi und Peking-Ente weit verbreitet, während Südchina für seine Reisgerichte berühmt ist.
Ein besonderes Highlight sind Dim Sum – eine Vielzahl an kleinen Gerichten, die traditionell zum Tee gereicht werden und von gedämpften Teigtaschen über frittierte Frühlingsrollen bis hin zu gefüllten Baozi reichen. Auch die Zubereitung im Wok spielt eine zentrale Rolle, da sie eine schnelle und schonende Garmethode für Gemüse, Fleisch und Tofu ermöglicht.
Neben herzhaften Spezialitäten ist China auch für seine süßen Köstlichkeiten bekannt. Mondkuchen, Sesambällchen und süße Reissuppen sind feste Bestandteile vieler Feste und Feiern.
Ob deftige Eintöpfe, aromatische Suppen oder knusprig gebratene Spezialitäten – die chinesische Küche beeindruckt durch ihre immense Vielfalt und die kunstvolle Kombination von Aromen, Farben und Texturen.