Schritt
1/
von
4
Für die Füllung die Kuvertüre fein hacken und in eine große Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen und über die gehackte Kuvertüre gießen. Unter ständigem Rühren die Schokolade langsam schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Schüssel mit Folie abdecken und die Mischung mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Eier mit Zucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel 4–5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Schritt
2/
von
4
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen. Nach dem Backen mit einem Messer vorsichtig den Rand des Biskuits von der Form lösen, dann den Springform-Ring entfernen. Den Biskuit auf ein Backpapier stürzen und vollständig auskühlen lassen. Den ausgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Kuchenplatte setzen und den gesäuberten Springformrand oder einen Tortenring darumlegen. Die gekühlte Schokosahne mit einem Handrührgerät einige Minuten aufschlagen, bis sie eine hellere und festere Konsistenz bekommt. Fünf Esslöffel der Creme für den Rand zur Seite stellen.
Schritt
3/
von
4
Ein Viertel der Schoko-Creme auf den ersten Biskuitboden streichen, dann den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Erneut ein Viertel der Creme darauf verteilen und glattstreichen, anschließend den letzten Boden aufsetzen und leicht andrücken.
Schritt
4/
von
4
Die restliche Schoko-Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (Ø 8 mm) füllen und gleichmäßige Tupfen auf die Oberfläche der Torte spritzen. Die Torte für mindestens eine Stunde kaltstellen. Danach mit einem Messer vorsichtig den Tortenring lösen und entfernen. Die zurückgestellte Creme dünn am Rand der Torte verstreichen und nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben. Bis zum Servieren gekühlt aufbewahren.