Schritt
1/
von
3
Zuerst entscheidest du, ob du die Ciabatta-Scheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten möchtest oder ob du sie im Backofen auf einem Grillrost rösten möchtest (heize den Ofen dafür auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor). Schneide das Ciabatta-Brot mit einem Brotmesser in 8 gleichmäßige Scheiben von etwa 1-1,5 cm Dicke.
Schritt
2/
von
3
Lass die Brotscheiben im heißen Backofen (auf der mittleren Schiene) oder in der heißen Pfanne ohne Öl ca. 8 Minuten rösten, dabei mehrmals wenden, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind. Währenddessen schälst du 2 Knoblauchzehen und wäschst 3-4 Tomaten. Entferne den Strunk, halbiere die Tomaten der Länge nach und entferne so viele Kerne wie möglich (je nach Tomatensorte variiert dies). Schneide die Tomaten in etwa 1 cm große Würfel. Wasche die 12 Basilikumblätter und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken.
Schritt
3/
von
3
Reibe nun die heißen Brotscheiben gleichmäßig mit den 2 Knoblauchzehen ein und beträufle sie mit 3-4 EL Olivenöl, sodass sie leicht durchtränkt sind. Verteile die Tomatenwürfel auf den Brotscheiben (ohne sie zu einem Salat zu vermengen), träufle noch etwas Olivenöl darüber und würze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Zupfe die Basilikumblätter klein und verteile sie gleichmäßig auf den Broten. Die Bruschetta mit Tomaten kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.