Welche smarte Küchengadgets liegen 2025 im Trend und was kann man mit diesen machen? Der vorliegende Beitrag geht ein wenig näher auf Form, Funktion und herausragende Merkmale einiger trendiger Gadgets zum Kochen und Backen ein, die sich 2025 unter Kochfreaks wachsender Beliebtheit erfreuen werden. Im Trend liegen bei der Küchentechnologie 2025 vor allem smarte und nachhaltige Küchengeräte, die dennoch auch schick sein dürfen. Jedenfalls wird analoges Kochen in Zukunft immer mehr von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Einige der Trends für 2025 waren bereits auf der Internationalen Funkausstellung 2024 in Berlin zu sehen. Was die Farben angeht, so erfreut sich Beige wachsender Beliebtheit.
KI-Backöfen
KI-Backöfen gibt es zwar nicht erst seit gestern, doch sie entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Du daheim in den eigenen vier Wänden musst dann oft nicht mehr viel selbst tun, außer natürlich deine Kreationen zu verkosten. Eine Kamera im Ofen erkennt nämlich, um was für ein Gericht es sich handelt, und wählt dann selbst das passende Programm zum Backen oder Garen aus. Solche smarten Backöfen unterstützen dich also aktiv bei der Zubereitung von Speisen und stellen die Temperatur sowie die Verweildauer der Speisen im Backofen eigenständig ein. Du musst nicht mehr alle paar Minuten aufstehen, um zu schauen, ob dein Essen schon fertig ist. Gesteuert wird der KI-Backofen über ein mobiles Endgerät, also beispielsweise dein Smartphone. Sonderprogramme übernehmen die Reinigung des Backofens.
Air-Fry-Funktion im Backofen
Die Air-Fry-Funktion im Backofen hilft dir beim Heißluftfrittieren von knusprigen Fritten oder Süßkartoffelpommes. Aber auch Chicken Nuggets, Fischstäbchen und viele weitere Leckereien lassen sich auf diese Weise köstlich zubereiten. Einige Modelle imitieren sogar das Heißluftfrittieren im Backofen. Inzwischen ist eine solche Funktion in immer mehr Backöfen integriert.
Innovative Dampfbacköfen
Wenn dir eine gesunde Ernährung am Herzen liegt, ist ein Dampfbackofen genau das Richtige. Denn mit keinem Gerät gelingt es besser, Speisen schonend zu garen und zuzubereiten. Wasser wird dazu bis zum Siedepunkt in Röhren oder einem Behälter erhitzt und der so entstehende Dampf umhüllt die Gerichte im Garraum, also in deinem Dampfbackofen. Gegenüber klassischem Backofen und Mikrowelle hat das Dampfgaren gleich mehrere Vorteile: Deine Lebensmittel werden schonend und gleichmäßig gegart und in deinem Essen bleiben viele wertvolle Nährstoffe erhalten. Am besten gelingt dies beim Garen von Fisch. Ähnliches trifft aber auch auf die Zubereitung von Tofu und Gemüse zu.
Kratzfeste Kochfelder
Wenn du über eine Anschaffung nachdenkst: Kratzfeste Kochfelder lohnen sich unbedingt. Denn sie gelten als sehr pflegeleicht und werden nicht so schnell dreckig wie gewöhnliche Kochfelder. Auch der Nachhaltigkeitsaspekt spielt eine Rolle. Flecken und Kratzer bilden sich auf den kratzfesten Kochfeldern wesentlich langsamer. Dafür sorgt eine feste Beschichtung. Mehrere namhafte Hersteller von Küchengeräten führen kratzfeste Kochfelder im Sortiment, darunter Bosch und Miele.
Kochfelder mit Temperatursteuerung
Kochfelder mit Temperatursteuerung werden dir im Jahr 2025 wahrscheinlich immer häufiger begegnen. Die Einstellung der Temperatur erfolgt bei diesen Kochfeldern etwas anders als bei klassischen Herden, nämlich direkt am Kochfeld. Das erlaubt es dir, die exakte Temperatur auch auf deiner Kochplatte einzustellen, wie du dies vom Backofen gewohnt bist. Diese Funktion erweist sich bei vielen Zubereitungen als überaus nützlich.
Weitere nützliche Küchenhelfer für das Jahr 2025
Dies waren nur ein paar ausgewählte Küchengeräte und Gadgets, die 2025 vermehrt Einzug in die Küche von vielen Kochbegeisterten und Gourmets Einzug halten werden. Nicht zu vergessen sind jedoch auch die kleinen Küchenhelfer, die das Kochen und Backen mitunter ziemlich vereinfachen. Ebenso helfen sie dir dabei, Ordnung in deiner Küche zu schaffen. Darunter fallen Töpfe und Pfannen für Kochfeldabzüge genauso wie Boxen für deinen Kühlschrank und vieles mehr.
Fazit
Natürlich finden sich in Küchenstudios und einschlägigen Fachgeschäften noch viele weitere Gadgets für Feinschmecker und Hobbyköche. In jedem Fall geht der Trend weiter in Richtung smarte Küche und mehr Nachhaltigkeit – sowohl bei den Gadgets als auch rund um das Thema Ernährung.