Sächsischer Osterkuchen
45 min
30 min Arbeitszeit
Kalorien
360 kcal
Fett
22 g
Kohlenhydrate
31 g
Protein
7 g
Sächsischer Osterkuchen
- 500 g Magerquark
- 200 g Mehl
- 5 Eigelb
- 1 Stk. Ei
- 2 EL Rum
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Safranpulver
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 50 g Mandeln, gerieben
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 80 g Korinthen
- 1 Stk. Zitrone, Schale
- 50 g zerlassene Butter
- 125 ml Sahne
- 5 Eigelb
Zutaten
8
Personen
500 g
Magerquark
200 g
Mehl
5
Eigelb
1 Stk.
Ei
2 EL
Rum
1 Prise
Salz
1
Msp. Safranpulver
125 g
Butter
75 g
Zucker
50 g
Mandeln, gerieben
1 Pkg.
Vanillezucker
80 g
Korinthen
1 Stk.
Zitrone, Schale
50 g
zerlassene Butter
125 ml
Sahne
5
Eigelb
Schritt 1/ 4
Aus den ersten Zutaten einen Mürbteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Quark abtropfen lassen.
Schritt 2/ 4
Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig aufschlagen. Dann Mandeln, Korinthen, Zitronenschale, Butter, Sahne und den Quark unterrühren.
Schritt 3/ 4
Den Mürbeteig ausrollen und in eine Springform (26 cm) legen. Dabei einen 2 cm hohen Rand drücken. Die Quarkmasse einfüllen.
Schritt 4/ 4
Den Kuchen auf dem Traggitter in den Backofen einschieben und backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit verrührtem Eigelb bestreichen. Mit Zucker bestreut noch lauwarm servieren.
Du verlässt Kochgourmet
Wir möchten deine Privatsphäre schützen. Du hast auf einen Link geklickt, der zu einer externen Quelle führt: Link
Bist du sicher, dass du fortfahren möchtest?
Einloggen
Werde Teil der besten Community
Registriere dich jetzt und verfeinere deine Rezeptauswahl. Wir zeigen dir auf dich abgestimmte Rezepte.